 |
 |
|
|
|
|
Vorwort zur EXPERIMENTELLEN 14
von Engelbert Wieser |
|
|
|
|
|
Als Bürgermeister der Marktgemeinde Randegg freut es mich besonders, dass unserer
Gemeinde heuer die Möglichkeit geboten wurde, an der „EXPERIMENTELLEN“ - die als
Ausstellung in Kunstkreisen bereits traditionell bekannt ist - erstmalig teilzunehmen. Diese
Ausstellung ist sicherlich eine Bereicherung auf dem kulturellen und touristischen Sektor in
unserer Region.
Die „EXPERIMENTELLE“ präsentiert sich in den Räumlichkeiten des gemeindeeigenen
Meierhofes in Porwarth. Dieses geschichtsträchtige, unter Denkmalschutz stehende Gebäude
bietet sicherlich den richtigen Rahmen, moderne Kunst in alten Gemäuern spannend zu
präsentieren.
Ich danke natürlich den Sponsoren der Wirtschaft, die es unserer kleinen Gemeinde durch
Fördergelder ermöglichen, eine solch „länderübergreifende“ Ausstellung auf die Beine zu
stellen. „Länderübergreifend“ deshalb, weil sie zeitgleich auch in der Schweiz und in
Deutschland stattfindet. Die Gemeinde selbst unterstützt dieses Projekt durch die zur
Verfügungstellung der Ausstellungsräume, verschiedene Arbeitsleistungen und durch f
inanzielle Zuwendungen.
Ich wünsche dieser Ausstellung und ihren Künstlern viel Erfolg und hoffe, dass möglichst
viele Leute die Möglichkeit nutzen, diese hochwertige Ausstellung der modernen Kunst zu
besuchen.
Bürgermeister der
Marktgemeinde Randegg
Engelbert Wieser |
|
|
|
|
|
Weiteres zur Experimentellen 14
Worte zur Experimentellen 14
Ohne Furcht vor Malerei von Dr. Markus Stegmann
Vorwort zur EXPERIMENTELLEN 14 von Michael Klinger
Vorwort zur EXPERIMENTELLEN 14 von Frank Hämmerle
Die Thaynger freuen sich auf die EXPERIMENTELLE 14 von Bernhard Müller
Vorwort zur EXPERIMENTELLEN 14 von Engelbert Wieser
Rundgang Randegg, Deutschland
Teilnehmende Künstler |
|
|
|
|
|